Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit am städtischen Willi-Graf-Gymnasium
Die Schulsozialarbeit am städtischen Willi-Graf-Gymnasium richtet sich an alle Schüler*innen sowie deren Eltern / Erziehungsberechtigten und Lehrkräfte. Das Angebot umfasst Einzelfallhilfe, soziale Gruppenarbeit und Netzwerkarbeit.
Die Schulsozialarbeit bietet niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie ergänzende Freizeitangebote.
Die Beratung ist freiwillig, kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Die Schwerpunkte der Schulsozialarbeit am städtischen Willi-Graf-Gymnasium
- Beratung der Schüler*innen bei allen Anliegen (Familie, Schule, Freunde, persönliche Entwicklung, Probleme in der Klassengemeinschaft, Umgang mit Medien, Alkohol und anderen Suchtmitteln).
- Einzelfallhilfe mit Schüler*innen zur intensiveren Arbeit an individuellen Themen.
- Begleitung der Schüler*innen in schwierigen Lebenssituationen (Liebeskummer, Trauer, Krankheit etc.).
- Beratung der Eltern/Erziehungsberechtigten bei erzieherischen Herausforderungen (schulische Herausforderungen und Belastungen des Kindes, Konflikte in der Familie, Erziehungsfragen)
- Bei Bedarf Vermittlung von weiterführenden Unterstützungsangeboten/Vermittlung an Fachstellen
- Präventionsangebote wie beispielsweise Gesundheitsförderung
- Gruppenangebote aus dem freizeitpädagogischen Bereich
Teilnahme auch ohne GTA – Anmeldung möglich
Kontaktmöglichkeiten
Kernarbeitszeiten: Montag bis Donnerstag, von 10 bis 14 Uhr
- +49 89 308 82 55
Mit Klick auf meinen Namen können Sie / du mich per Mail erreichen.
Erziehungsberechtigte können mir zudem über das Elternportal schreiben, Schüler*innen über den ByCS-Messenger.
